- Gerechte
- der/die; -en, -ensubправедник, праведница
Немецко-русский словарь христианской лексики. - Н-Н.: Издательство братства Св. Александра Невского . В. А. Портянников, под общей ред. Протоиерея А. Мякинина. 2001.
Немецко-русский словарь христианской лексики. - Н-Н.: Издательство братства Св. Александра Невского . В. А. Портянников, под общей ред. Протоиерея А. Мякинина. 2001.
Gerechte-Welt-Glaube — (Belief in a just world) bezeichnet eine generalisierte Erwartung, dass Menschen im Leben dasjenige bekommen, was sie verdienen[1][2]. Im Mittelpunkt dieses Ansatzes steht das individuelle Streben danach, die Welt als geordnet und vorhersagbar zu … Deutsch Wikipedia
Gerechte (der) — 1. Der gerecht wird wol getruckt, aber nicht vntergetruckt. – Gruter, III, 16; Lehmann, II, 79, 76. 2. Der Gerechte erbarmt sich seines Viehes. – Spr. Sal. 12, 10; Schulze, 57; Struve, II, 42; Steiger, 214; Körte, 2034; Simrock, 3430. Lat.: Novit … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gerechte unter den Völkern — Gerechter unter den Völkern (Hebräisch: חסיד אומות העולם Chassid Umot ha Olam) ist ein in Israel nach der Staatsgründung 1948 eingeführter Ehrentitel für nichtjüdische Einzelpersonen, die unter nationalsozialistischer Herrschaft während des… … Deutsch Wikipedia
Gerechte Sache — Die Partei Gerechte Sache (russisch Правое Дело / Prawoje Delo, auch als Rechte Sache oder Die Rechte Sache übersetzt) ist eine im November 2008 durch eine Dreierfusion entstandene neu gegründete liberale Partei in Russland. Durch die Art der… … Deutsch Wikipedia
Gerechte Aufteilung — Eine gerechte Aufteilung einer Ressource liegt dann vor, wenn jeder Beteiligte glaubt, die Aufteilung sei fair. Dabei kann jeder die vorliegenden Teilstücke anders bewerten. Die subjektive Einschätzung des Wertes durch die Beteiligten ist somit… … Deutsch Wikipedia
Gerechte Geschlechterordnung — Geschlechterordnung bezeichnet diejenige Dimension sozialer Ordnung, in der sich gesellschaftliche Zuordnung nach Geschlechtlichkeit vollzieht bzw. vollzogen wird. Soweit Geschlechtlichkeit über Rollenzuweisungen (vgl. Geschlechtsrolle) und… … Deutsch Wikipedia
Gerechte — Ge|rẹch|te, der und die; n, n … Die deutsche Rechtschreibung
Gerechte Sprache — Die feministische Linguistik sieht sich als Teil der Linguistik, der einerseits die Sprache selbst, andererseits das Sprachverhalten der Individuen unter feministischen Gesichtspunkten analysiert und beurteilt. In einem Punkt unterscheidet sich… … Deutsch Wikipedia
gerechte Einkommensverteilung — In der ⇡ Verteilungstheorie wird die Frage nach einer gerechten Aufteilung des ⇡ Volkseinkommens gestellt. Die Vorstellungen über die g.E. lassen sich in zwei Kategorien einteilen: (1) Leistungsprinzip: Nach Clark sollen die ⇡… … Lexikon der Economics
Friedrich August I. der Gerechte — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem sächsischen König Friedrich August I. („dem Gerechten“). Für den sächsischen Kurfürsten Friedrich August I. („den Starken“) siehe bitte unter König August II. von Polen Kurfürst und König Friedrich August I … Deutsch Wikipedia
Friedrich August I. der Gerechte (Sachsen) — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem sächsischen König Friedrich August I. („dem Gerechten“). Für den sächsischen Kurfürsten Friedrich August I. („den Starken“) siehe bitte unter König August II. von Polen Kurfürst und König Friedrich August I … Deutsch Wikipedia